Herzlich willkommen auf der Homepage des Tauchclub Triton e.V. 80 (TCTT)!
Der TCTT ist ein eingetragener Verein mit Sitz in der Universitätsstadt Tübingen.
Mittlerweile hat der TCTT 100 Mitglieder . Neben dem Tauchen findet natürlich auch ein reichhaltiges Vereinsleben statt. Hierzu zählt als Mittelpunkt aller Aktivitäten zunächst einmal das regelmässig am Abend stattfindende Hallenbad- Tauchtraining. Im Sommer auch an jedem Samstag Vormittag im Freibad. Desweiteren allerlei Veranstaltungen, welche durch eine Vielzahl von aktiven Vereinsmitgliedern, für Vereinsmitglieder, geplant und durchgeführt werden. Hierzu haben wir auf dieser Homepage vielfältige Informationen zu Vereinsveranstaltungen und allerlei drum herum zusammengestellt. Eine Auswahl von Informationen also, die Lust auf "mehr Verein" machen sollen.
Gegründet hat sich der Verein 1980. Damals war der Tauchsport bei weitem keine so populäre Breitensportart wie heute. Ein eigener Wirtschaftszweig rund ums Tauchen bildete sich heraus. Heute ist dies ein kaum mehr überschaubares Marktsegment mit reichhaltiger Angebotspalette.
Das Tauchen von einst hat sich im Verlauf von Jahrzehnten weiterentwickelt und steht heute auf einem hohen Niveau, was technische Entwicklungen und individuelle Ausbildung anbelangt. Jede und jeder im TCTT kann seine individuell zusammengestellte Tauchausrüstung direkt vom Verein auch ausleihen und an entsprechenden Tauchausbildungen, Seminaren und Brevetierungen teilnehmen.
Die Organisation des Tauchsports in Vereinen hat dazu geführt, dass vielfältige Vereine und Verbandsstrukturen entstanden sind. Der TCTT ist daher, ebenso wie bei anderen Sportarten auch, in übergeordneten Verbandsstrukturen organisiert. Auf Landesebene ist dies der Württembergische Landesverband für Tauchsport (WLT). Alle Landesverbände in Deutschland zusammengenommen bilden den Verband Deutscher Sporttaucher (VDST).
Weitere Organisationen sind im Kontext, der Württembergische Landesverband für Sport (WLSB) und der Deutsche Sportbund (DSB), in denen sich wiederum die Tauchsportverbände in deutschen Sportverbänden organisieren.
Die Ausbildungsrichtlinien des VDST sind daher für unseren Verein auch massgebend. Wir bilden im Rahmen des Deutschen Tauchsportabzeichens DTSA (Bronze*, Silber** und Gold***) aus. Als international anerkanntes Brevet erhalten VDST- Taucher ihre VDST- Brevets auch als CMAS* (Bronze), CMAS** (Silber) und CMAS*** (Gold) beurkundet. (CMAS = confédération mondiale des aktivités subaquatiques/ world underwater federation)
Im Rahmen verbandlicher Leistungen, kann der TCTT seinen Vereinsmitgliedern neben anderem, auch umfangreiche Versicherungsleistungen rund um den Tauchsport und Reisen anbieten. So sind Vereinsmitglieder unfall- und haftpflichtversichert wenn sie ihrem Hobby, dem Tauchsport nachgehen. Ebenfalls gibt es als Leistung eine Reise- und Krankenversicherung, welche auch für Schadensfälle außerhalb von taucherischen Aktivitäten, auch im Ausland, aufkommt.
Bei wem nun schon Interesse am Tauchen und all den vielfältigen Möglichkeiten einer Mitgliedsschaft im TCTT geweckt wurde, kann sich gerne für kurze Zeit als Gast, in unserem Verein, ganz unverbindlich ein Bild von Vereinsleben und Tauchsportaktivitäten machen. Gerne geben wir auch weiterführende Informationen über das Tauchen und Vereinsleben im Tauchclub Triton e.V. 80 Tübingen, an alle interessierten Taucherinnen und Taucher, in und um Tübingen weiter.

Ausbildung
Der Tauchclub bietet regelmäßig Tauchkurse für Einsteiger an. Für die Teilnahme ist kein Vereinsbeitritt notwendig.
Im Rahmen des Kurses werden die für den Erhalt des VDST-Bronze-Abzeichens (CMAS*) erforderlichen Tauchgänge und Prüfung absolviert.
Sobald sich genug Interessenten gemeldet haben beginnen wir gerne einen neuen Kurs. Also bei Interesse einfach unverbindlich melden - ausbildung@tctt.de.